Kategorie: Sprache und Kultur
Französisch lernen und französische Kultur erleben
Mehr denn je – Preview im Franz. OMU: „Plus que jamais“ mit Online-Regiegespräch
Preview im französischen Original mit Untertiteln am Europäischen Kinotag – European Arthouse Cinema Day: So., 13.11., um 16 Uhr mit anschließendem Online-Regiegespräch. Regisseurin Emily Atefs („3 Tage in Quiberon”) neuestes […]
Ténor – Franz. OMU – Eine Stimme – Zwei Welten
CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur Mi., 09.11., und So., 13.11., je 18:45 Uhr im Odeon, sonst deutsche Fassung. Ein talentierter Rapper und Underdog aus den Banlieues, der es auf […]
Zum Tod von Pierre Soulages (1919-2022)
Der weltberühmte Maler und Kind unserer Partnerstadt Rodez starb am 26. Oktober 2022 im Alter von 102 Jahren. Im Laufe seiner Karriere wollte er alles zeigen, was das Zusammentreffen von […]
Was dein Herz dir sagt – Adieu les cons (OmU)
CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur So., 30.10., 18:55 Uhr im Odeon, sonst deutsche Fassung. https://www.lichtspielkino.de/was-dein-herz-dir-sagt–franz-omu-/ Albert Dupontels („9 mois ferme“) durchgeknallte, schwarze Komödie um die Geschichte eines völlig ungleichen […]
Die Küchenbrigade – Franz. OmU. – La brigade
CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur So., 23.10., 18:45 Uhr im Lichtspiel, zuvor immer deutsche Fassung. Der neue Film von Louis-Julien Petit („Der Glanz der Unsichtbaren“) ist voller Menschlichkeit und […]
Weinprobe für Anfänger – FRANZ. OMU. – La Dégustation
CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur Mi., 05.10., 19:10 Uhr im Odeon, sonst deutsche Fassung. Der französische Regisseur, Dramatiker und Romancier Ivan Calbérac („Der Sommer mit Pauline“) wurde für sein […]
La bele Marie – marianische Gesänge des 11.-14. Jahrhunderts
La bele Marie Marianische Gesänge des 11.-14. Jahrhunderts (Gregorianik, Notre-Dame-Schule Paris, Llibre Vermell de Montserrat, etc. Die großen gotischen Kirchenbauten des Mittelalters ( viele davon waren der Gottesmutter geweiht) faszinierten […]
Peter von Kant – Franz. OMU.
CINEMA FRANÇAIS | Franz. OmU. nur Mi., 28.09., 21:10 Uhr im Lichtspiel, sonst deutsche Fassung. „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ von 1972 gilt als eines der ersten großen […]
Das Leben ein Tanz – Franz. OMU. – En corps
Deutsche Fassung | Franz. OmU. nur am Mi., 21.09., 20:45 Uhr im Odeon. Der französische Erfolgshit von Cédric Klapisch („Der Wein und der Wind“) beschäftigt sich mit den verschlungenen Pfaden […]
Le Concert Lorrain: die sechs Brandenburgischen Konzerte in der Konzerthalle Bamberg
J.S. Bach: Brandenburgische Konzerte I-VI Sonntag, 18. September 2022, 17 Uhr Konzerthalle, Bamberg Joseph-Keilberth-Saal Ausführende: Le Concert Lorrain Leitung: Stephan Schultz Der Musikverein Bamberg e.V. präsentiert am Sonntag, dem 18. […]